Traumatisierung bei Kindern - was tun im Kita-Alltag?
am 29.10.2025 in Dresden
Im Kita-Alltag werden pädagogische Fachkräfte auch mit Traumasymptomen bei Kindern konfrontiert. Wir besprechen, was ein Trauma ist, was dann im körperlichen Erleben passiert und welche Stresssymptome sich bei traumatisierten Kindern zeigen können (z.B. übermäßige Wachsamkeit, unstillbarer Nähewunsch, emotionale Taubheit, extreme Angepasstheit).
Zu wissen, dass im Umgang mit den betroffenen Kindern eine stabile Beziehung der wichtigste Faktor ist, gibt Fachkräften Handlungssicherheit und den Kindern im besten Fall das Gefühl, an einem sicheren Ort zu sein. Wir besprechen anhand von Fallbeispielen, wie Stabilisierung und Reorientierung angebahnt werden können. Ein wichtiger Punkt ist auch die Frage nach der professionellen Unterstützung außerhalb der Kita.
Veranstaltungsinformationen:
Termin: 29.10.2025, 9.00 - 16.00 Uhr
Ort: Rothenburger Straße 43, 01099 Dresden
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Dr. Heike Herrmann, Diplom-Sprachwissenschaftlerin, Grundschulpädagogin, systemische Pädagogin und Beraterin, ehrenamtliche Hospizbegleiterin
Preis: 110 €
Website: www.kita-kind.de/fortbildungen
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
KitaKind
Rothenburger Straße 43
01099 Dresden
Telefon: 01523-8977072
E-Mail: info@kita-kind.de
Website: http://www.kita-kind.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.