Gesellschaftliche Veränderungen und deren Herausforderungen im pädagogischen Alltag - Mit Vielfalt in allen Facetten umgehen
am 26.08.2025 in Dippoldiswalde

Neuer Termin. Ursprünglich geplant am 11.03.2025.

Gesellschaftliche Herausforderungen und Veränderungsprozesse sind nie abgeschlossen, sondern scheinen heute herausfordernder und vielschichtiger denn je zu sein. Kinder und ihre Familien sind das Abbild dieser gesellschaftlichen Veränderungen und fordern pädagogische Fachkräfte in vielerlei Hinsicht heraus. Wir sind angehalten, uns mit diesen Herausforderungen auseinanderzusetzen, diese zu reflektieren, zu analysieren und unser professionelles pädagogisches Handeln daran auszurichten. Praxisbeispiele werden reflektiert und analysiert sowie Wege des Umgangs damit aufgezeigt und ausprobiert. Förderliche Kommunikation, die Gestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft sowie der Umgang mit den eigenen Grenzen werden in den Blick genommen.

Zielgruppe: 
Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Kindertagespflegepersonen

Veranstaltungsinformationen:

Zeit: Di, 26.08.2025, 09:00 - 15:00

Ort: Martin-Luther-King-Haus, Lutherplatz 24, 01744 Dippoldiswalde

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Anne Fanenbruck
Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Beraterin, Coach

Preis: 65,00

Website: https://www.vhs-ssoe.de/p/532-C-25F52604D

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Geschwister-Scholl-Str. 2
01796 Pirna

Telefon: 03501 710990

E-Mail: info@vhs-ssoe.de

Website: https://www.vhs-ssoe.de/

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.