Modul 1: Erzähl mal was… – Grundlagen des freien mündlichen Erzählens
vom 08.05.2025 bis 09.05.2025 in Leipzig
Dieses Seminar ist Teil der Weiterbildung "Fachkraft für Erzählpädagogik" und kann auch einzeln gebucht werden. Infos zu allen Modulen der Weiterbildung gibt es hier.
Das Erzählen lebt als kleinste Form des Theaterspielens von reduzierten Mitteln: von Mimik und Gestik, von Stimme und Rhythmus, von Improvisation. Im Zentrum steht dabei der direkte Kontakt zwischen Erzählenden und Zuhörenden.
Die Teilnehmenden lernen in dieser Weiterbildung das freie mündliche Erzählens als Möglichkeit des kreativen Ausdrucks kennen. Dabei setzen sie sich mit folgenden Fragen auseinander: Was ist der Unterschied zwischen Vorlesen und Erzählen? Wie eigne ich mir eine Geschichte an? Wie erzähle ich sie spannend? Welche Rolle spielen Mimik, Gestik und Körpersprache? Wie gestalte ich den Rahmen einer Erzählsituation? Und vor allem: Welche Geschichte passt zu mir und meiner Zielgruppe – und wo finde ich sie?
Weitere Themen:
- Ausbildung der eigenen Erzählkompetenz
- Erweiterung des individuellen sprachlichen & stimmlichen Ausdrucks
- Kennenlernen von verschiedenen Mnemotechniken
- Kultursensibler Umgang mit Märchen und Geschichten der oralen Tradition
Veranstaltungsinformationen:
Zielgruppe & Organisatorisches
- Zielgruppe: vorrangig an pädagogisch Tätige im Bereich der kindlichen Bildung, spezifisch die Altersgruppe 2 – 14 Jahre.
- Umfang: 16 UE á 45 min
- Seminarzeit: jeweils 9:30-16:30 Uhr
- Veranstaltungsort: WBS Schulen Leipzig | Naumburger Str. 23 | 04229 Leipzig
Kosten & Anmeldung
- Modul 2tägig 279,00 € / 237,00 € (für Mitglieder von ERZÄHLRAUM e.V.)
- Bei Interesse oder Fragen zur Weiterbildung reicht zunächst eine kurze Mail an weiterbildung@erzaehlraum.de
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Patrick Niegsch studierte zunächst Soziale Arbeit B.A. und ist seit 2016 als Erzähler, Dozent für Erwachsenenbildung und Theaterpädagoge M.A. in verschiedensten Kontexten unterwegs. Er arbeitete in Schulen und an Theatern in Koblenz, Bautzen und Leipzig, war Teil der künstlerischen Leitung der BÜHNE acht in Cottbus und schloss 2019 seine Ausbildung zum Geschichtenerzähler in München ab.
Maria Carmela Marinelli ist professionelle Erzählerin und Theaterpädagogin M.A. Darüber hinaus studierte sie Übersetzung an der Universität Bologna und Auslandsgermanistik (DaF/DaZ) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2012 schloss sie den Zertifikatkurs Künstlerisches Erzählen – Storytelling in Art and Education an der Universität der Künste Berlin ab. Seitdem ist sie als Performerin und Erzählpädagogin in Deutschland und im Ausland unterwegs.
Beide sind Mitglied im ERZÄHLRAUM e.V. und haben 2023 gemeinsam mit Brit Magdon das internationale Festival für Erzählkunst "IMAGINE!" ins Leben gerufen.
Preis: 279,00 € / 237,00 €
Website: https://www.erzaehlraum.de/events/modul1_grundlagen-des-freien-muendlichen-erzaehlens/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
ERZÄHLRAUM e.V.
Blumenstr. 75
01307 Dresden
E-Mail: weiterbildung@erzaehlraum.de
Website: http://www.erzaehlraum.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.