Ruheinseln: Gelassenheit für Groß und Klein
am 29.05.2026 in Dresden
Prioritäten im Arbeitsalltag setzen, für sich selbst, das einzelne Kind und die Gruppe. Wie das entsprechend des sächsischen Bildungsplanes souverän gelingen kann, wird im Seminar vorgestellt. Ein systemischer, ressourcenorientierter Ansatz lässt sich, vereinbart mit dem Bild vom Kind, der Rolle des Erziehungspartners und dem Leitbild der Einrichtung, in jedes Konzept integrieren.
Beispiele aus der Praxis stellen Entspannungstechniken in den Mittelpunkt, die vom Morgenkreis bis zur Verabschiedung Groß und Klein entschleunigen. Ein Feuerwerk an altersgemischten und entwicklungsgerechten Ideen hilft zu sortieren und Stressfallen zu umgehen.
Das dürfen Sie erwarten
- Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken für 2 bis 10-Jährige
- Atemtechniken und Körpererfahrungen für Konzentration und Fokus im Kindesalter
- Übungen zu zweit oder allein, für Mitarbeitende und das Team
Veranstaltungsinformationen:
Termin: Fr | 29.05.2026
Uhrzeit: 09:00-16:30
Umfang: 8 LE
Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14b, 01099 Dresden
Hinweise: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für pädagogisches Personal im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 84,00 EUR (inkl. Lehrgangsversorgung)
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
