Naturwerkstatt Wald
am 25.09.2026 in Dresden
Den Wald erleben und als Bildungsort für nachhaltiges Lernen nutzen
Der Wald als komplexes Ökosystem lädt uns ein, Nachhaltigkeit in der Natur zu erkunden und auf vielfältige Weise zu erleben. Ökonomie, Ökologie und soziales Miteinander können wir im Wald mit Kindern erleben und als Anlass zu nachhaltigem Lernen nutzen. In dieser Fortbildung erkunden wir den Wald als Ökosystem und erproben Methoden nachhaltiger Bildung für den Alltag in Kita und Grundschule. Ausgehend von der Sächsischen Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Bereich der frühkindlichen Bildung erfolgt die Auseinandersetzung mit den "Gestaltungskompetenzen" und Umsetzungsmöglichkeiten im pädagogischen Alltag.
Das dürfen Sie erwarten
- Grundlageninformationen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und den Gestaltungskompetenzen
- Hintergründe zur Funktionsweise und Botanik der Bäume
- Erkundung und Erprobung von vielfältigen Experimenten, Spielen und pädagogische Methoden rund um das Thema Bäume
- Praxisübungen direkt im Wald
Veranstaltungsinformationen:
Termin: 25.09.2026
Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr
Umfang: 8 LE
Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14b, 01099 Dresden
Hinweise: Für die Teilnahme ist eine gute Kondition unerlässlich, da wir eine Strecke von ca. 5 km zurücklegen werden (einfache Streckenanforderung).
Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für pädagogisches Personal im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Der Lehrgang ist durch den Landessportbund Sachsen zur Verlängerung der Lizenz für Jugendleiterinnen und Jugendleiter anerkannt.
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 84,00 EUR (inkl. Lehrgangsversorgung)
Website: https://sportbildung-sachsen.de/programm/paedagogische-berufe/kurs/Naturwerkstatt-Wald/2026_AB21
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
