Elternarbeit in der Kita souverän gestalten – Methodische Herangehensweisen und praktische Umsetzung
am 05.11.2026 in Dresden

"Der Alltag in der Kita wäre so schön, wenn die Eltern nicht wären..." Mit dieser Aussage könnten viele Erzieherinnen und Erzieher sich an manchen Tagen identifizieren. Kommt es dann zu Auseinandersetzungen im Tür- und Angelgespräch, fallen Erzieherinnen und Erzieher schnell in eine Rechtfertigungshaltung gegenüber den Eltern, die dem ohnehin schwachen Ansehen des Erzieherberufs mehr schadet als nützt.

Im Seminar lernen Sie, die Mechanismen hinter schwierigen Situationen mit Eltern zu erkennen. Sie erarbeiten sich hilfreiche Strategien im Umgang mit herausfordernden Eltern, die Ihnen dabei helfen, in Diskussionen Ihre professionelle Haltung bewahren zu können. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Methode der gewaltfreien Kommunikation (GfK) gelegt.

Inhalt: 

  • Übungen zu typischen Konfliktsituationen mit Eltern in der Kita
  • Vorbereitungsmöglichkeiten auf schwierige Elterngespräche
  • Handlungsmöglichkeiten in Konfliktsituationen
  • Formulierungshilfen und Fragetechniken für kniffelige Gesprächssituationen
  • Einführung in die gewaltfreie Kommunikation (GfK)
  • Impulse für gelingende Elternabende
  • Elternvertretung und Elternrat

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Erzieher und Erzieherinnen

Referent(en) und Referentin(nen):

Andreas Reupert (Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Coach (IfBC) Leiter einer Kindertagesstätte, Fortbildungsreferent)

Preis: 225,00 Euro oder günstigerer Mitgliedpreis

Website: https://www.parisax-akademie.de/weiterbildungen/seminar/elternarbeit-in-der-kita-souveraen-gestalten--3336

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Paritätische Akademie Sachsen – Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Sachsen e.V.
Am Brauhaus 8
01099 Dresden

Telefon: 0351/828 71 431

E-Mail: weiterbildung@parisax-akademie.de

Website: https://www.parisax-akademie.de/

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.