Umgang mit Grenzsituationen in Kitas
am 07.11.2025 in Dresden

Herausfordernde Situationen gehören zum pädagogischen Alltag – sie können belastend sein und fordern einen reflektierten Umgang. Diese Fortbildung bietet einen systemischen Blick auf Grenzsituationen und zeigt praxisnahe Lösungswege auf. Sie erkennen persönliche und berufliche Grenzen, regulieren Ihre Emotionen gezielt und entwickeln Strategien für einen wertschätzenden Umgang in herausfordernden Momenten.

Inhalte:

  • Überforderung vs. Überlastung: Eigene Grenzen erkennen
  • Reflexion der eigenen Rolle und des Bildes vom Kind
  • Emotionale Regulation in stressigen Situationen
  • Verständnis für kindliches Verhalten und Bedürfnisse
  • Umgang mit Grenzverletzungen durch Kolleg*innen oder Eltern
  • Fallbeispiele und praxisnahe Lösungsansätze

Veranstaltungsinformationen:

Uhrzeit jeweils 9 bis 15 Uhr

maximale Teilnehmerzahl: 15

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen

Referent(en) und Referentin(nen):

Constance Sawusch, Diplom Pädagogin, Muliplikatorin ICF-CY, Supervisorin

Preis: 60,00 Euro

Website: https://bf-sawusch.de/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Beratung und Fortbildung Constance Sawusch
Siegfried-Rädel-Straße 26
01796 Pirna

Telefon: 01729302005

E-Mail: sawusch.pirna@online.de

Website: https://bf-sawusch.de/

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.