Deutsch-Tschechischer Geschichtentag
am 14.11.2025 in Chemnitz

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages laden wir alle Interessierten von Klein bis Groß zu einem deutsch-tschechischen Tag in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz2025 ein.

Am 14.11.2025 dreht sich in der Universitätsbibliothek Chemnitz alles um das Vorlesen und Erzählen von Geschichten – und das mit dem besonderen Fokus auf das deutsch-tschechische Miteinander:

10 – 14 Uhr: deutsch-tschechischen Fortbildung zum mehrsprachigen Vorlesen und Erzählen für Kita-Fachkräfte, Studierende und alle Interessierten, die in ihrer pädagogischen Arbeit mit Kindern über Geschichten und Märchen in andere Sprachen und Kulturen eintauchen wollen

15 – 18 Uhr: ein Nachmitag für Kinder und Familien mit  deutsch-tschechischen Vorleseinseln, Kreativ- und Mitmachangeboten und einem Deutsch-Tschechischen Erzähltheater 

19 – 21 Uhr: öffentliche Buchlesung mit Jaroslav Rudiš

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Team der Landesstelle Nachbarsprachen mit Unterstützung der Mitwirkenden

Preis: kostenfrei

Website: https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/deutsch-tschechischer-geschichtentag-in-chemnitz.html

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Landkreis Görlitz, Landesstelle Nachbarsprachen
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz

Telefon: 03581 663-9432

E-Mail: nachbarsprachen-sachsen@kreis-gr.de

Website: https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.