Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen
Bei ihrer Arbeit in Kindertageseinrichtungen und der Tagespflege werden Erzieher, Fachberater und Träger zukünftig vom Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen (LakoS) unterstützt. Unter Leitung von Professor Christian W. Glück, Universität Leipzig, bietet das Zentrum aktuelle Informationen über wissenschaftliche Erkenntnisse und wichtige Fortbildungen zur sprachlichen Bildung. Darüber hinaus bietet das LakoS fachliche Beratung, wie Sprachbildung in den Kita-Alltag integriert werden kann.
Es soll zwischen den verschiedenen Berufsgruppen, die sich um sprachliche Bildung, Förderung und Therapie in Kindergarten und im Übergang zur Schule bemühen, vernetzen. Des Weiteren unterstützt es interdisziplinäre Netzwerke von Kindertageseinrichtungen und anderen pädagogischen sowie medizinischen Fachdiensten.
Das Landeskompetenzzentrum ist ein Projekt des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation in Bildung, Prävention und Rehabilitation e.V., dessen Vorsitzender, Prof. Christian W. Glück, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Förderpädagogik der Universität Leipzig, ist.
Web: www.lakos-sachsen.de