Digitale Veranstaltungsreihe: #gemeinsamSTÄRKER

#gemeinsamSTÄRKER – Impulse für Demokratie in Kita und Hort ist eine digitale Veranstaltungsreihe der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Kinder lernen demokratisches Denken und Handeln in einer vielfältigen Gesellschaft von klein auf, wenn sie es aktiv erleben. Dazu braucht es Erwachsene, die Kinder dabei unterstützen, die dafür nötigen Fähigkeiten zu entwickeln.

Das Programm Demokratie in Kitas stärken – DemokratiKs – begleitet Pädagoginnen und Pädagogen dabei ihre Einrichtungen so weiterzuentwickeln, dass Kinder ihre Lebenswelt mitgestalten und sich an Entscheidungen und Konfliktlösungen beteiligen können – durch Hospitationen, mit Dialogveranstaltungen, Podcasts und begleitenden Impulsformaten, die den Fachdiskurs in sächsischen Kindertageseinrichtungen
anregen.

In digitalen Impulsveranstaltungen lernen pädagogische Fach- und Leitungskräfte (neue) Aspekte demokratischer Pädagogik kennen und haben Gelegenheit mit Kolleginnen und Kollegen in den Austausch zu kommen. Die Themen orientieren sich an den Herausforderungen und Entwicklungsfeldern in der Praxis. Die Veranstaltungen finden immer mittwochs von 15:00-17:00 Uhr online über Microsoft Teams statt.

Nächste #gemeinsamSTÄRKER-Veranstaltungen:

  • 27.08.2025 - Gewaltfreie Kommunikatio
  • 17.09.2025 - Haltung und Beteiligung
  • 22.10.2025 - Kinderperspektiven auf die Beteiligung in der Kita
  • 12.11.2025 - kulturelle Werte und ihr Einfluss auf die Demokratiebildung in der Kita
  • 26.11.2025 - Beteiligung von Kindern unter 3 Jahren
  • 03.12.2025 - "Dafür bist Du noch zu klein!" Adultismus erkennen und verändern

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier: www.demokratiKs.de/gemeinsamstaerker/

Letzte Aktualisierung: 25.08.2025