Digitale Fachtagung "Kinderrechte in Kommunen umsetzen" am 4. Dezember 2025

Kinderrechte umzusetzen ist ein Auftrag von Kommunen. Das ist nicht nur rechtlich so festgelegt. Die Perspektive der jungen Menschen muss auch mit dem Blick auf eine zukunftsfähige Gemeinde, eine Stadt oder einen Landkreis eine zentrale Rolle spielen. Mit dem Vorhaben „Kinderfreundliche Kommunen“ begleitet der gleichnamige Verein seit 2012 Kommunen bei einer erfolgreichen Umsetzung der Kinderrechte. Der Verein wurde vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V. und dem Deutschen Komitee für UNICEF gegründet.

Auf der digitalen Jahrestagung am 4. Dezember 2025 werden von 9 bis 12 Uhr die Ergebnisse aus den Förderprojekten „Kommunale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen inklusiv und divers öffnen“ und „Kinderrechte in der kommunalen Haushaltsaufstellung verankern“ vorgestellt. Die Tagung richtet sich an Fachkräfte aus Politik und Verwaltung, die sich bereits für die Umsetzung der Kinderrechte einsetzen und stärker einsetzten möchten. Anmeldungen sind bis zum 30. November möglich.

Weitere Informationen

Letzte Aktualisierung: 17.11.2025