Bundesweiter Vorlesetag am 21. November 2025

Am 21. November 2025 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 22. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautet: Vorlesen spricht Deine Sprache. Es unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Denn Geschichten schaffen Verstehen, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Das Motto hebt die verbindende Kraft des Vorlesens hervor und sendet eine klare Botschaft: Nutz Deine Sprache, nutz Deine Stimme und lies vor!

Ob in Schulen, Kitas oder Bibliotheken, drinnen wie draußen, analog oder digital: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Verlängert wird der Bundesweite Vorlesetag mit dem Digitalen Vorlesefest, das Kindern mit
Vorlesevideos ortsunabhängigen Zugang zu spannenden Geschichten bietet.

Größtes Vorlesefest Deutschlands
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche
Bahn Stiftung und setzt seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November ein Zeichen für das Vorlesen.
Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für das Vorlesen zu begeistern und Menschen für ein freiwilliges
Engagement in der Leseförderung zu gewinnen. Denn Vorlesen hilft Kindern dabei, selbst gut lesen zu
lernen.

Weitere Informationen

Letzte Aktualisierung: 29.09.2025