Verordnungen
Rechtsverordnungen basieren auf einer gesetzlichen Grundlage. Sie sind dieser nachgeordnet und für Verwaltung und Bürger verbindlich. Folgende Verordnungen sind für die Kindertagesbetreuung bedeutsam:
Ablösung der SächsIntegrVO durch die Sächsische Kita-Integrationsverordnung (SächsKitaIntegrVO)
Sächsische Integrationsverordnung
- Rundschreiben des SMK zur Sächsischen Kita-Integrationsverordnung
- Erläuterungen zur Sächsischen Kita-Integrationsverordnung
- Erläuterung zur Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zu geänderten Anforderungen bei der Integration von Kindern mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen
Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte
- SMK-Informationsschreiben zur SächsQualiVO vom 28. Januar 2021
- SMK-Informationsschreiben zur SächsQualiVO vom 3. Februar 2017
- Schreiben des Sächsischen Staatsminiteriums für Kultus zum Vollzug der SächsQualiVO im Rahmen der Betriebserlaubnis von Kindertageseinrichtungen vom 12. August 2019
- Schreiben des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zum Vollzug der SächsQualiVO im Rahmen der Betriebserlaubnis von Kindertageseinrichtungen vom 8. März 2019
Verordnung über die Betreuung von Schülern an Förderschulen
Verordnung über Kindertageseinrichtungen im sorbischen Siedlungsgebiet