Checklisten Inklusion in der Kindertagespflege
Für die inklusive Betreuung in der Kindertagespflege hat die IKS zwei Checklisten entwickelt, welche vor oder im Verlauf der Betreuung eines Kindes mit besonderem Unterstützungsbedarf oder einer Behinderung angewandt werden können. Diese Checklisten können auch digital ausgefüllt werden.
Die "Reflexionshilfe für die Fachberatung" gibt Hilfestellung zur fachlichen Beurteilung der Kompetenzen und Fähigkeiten der betroffenen Kindertagespflegeperson, deren Betreuungssetting sowie der Betrachtung der eigenen Rolle als Fachberatung, wenn es um die Aufnahme und Betreuung eines Kindes mit besonderem Unterstützungsbedarf bzw. einer Behinderung geht.
Die "Reflexionshilfe für die Kindertagespflegeperson" soll Kindertagespflegepersonen bei der eigenen Einschätzung und Entscheidung unterstützen, wenn es um die Aufnahme und/oder Betreuung eines Kindes mit besonderem Unterstützungsbedarf oder mit einer Behinderung geht.