Koordinierungsstelle Medienbildung

Die Koordinierungsstelle Medienbildung (KSM) unterstützt die Netzwerkbildung in der Medienbildungslandschaft Sachsens. Die KSM macht die medienpädagogischen Angebote in Sachsen sichtbar und vernetzt außerschulische Akteurinnen und Akteure, berät die sächsische Bevölkerung und weist auf wichtige Informationen im Bereich Medienbildung hin.

Zur Arbeit der Koordinierungsstelle gehören zudem: Die Pflege des Onlineportals mit Neuigkeiten zu digitalen Themen, die Veröffentlichung von Förderprogrammen, eines Newsletters und Veranstaltungen. Sei es für die pädagogischen Fachkräfte in der schulischen oder außerschulischen Arbeit, in der soziokulturellen oder frühkindlichen Bildung: Auf dem Onlineportal finden sich Medienangebote und -projekte aus Sachsen und ganz Deutschland und darüber hinaus. Sie suchen Anregungen für den nächsten pädagogischen Tag, für ihre mediale Arbeit mit Kindern oder auch Hilfestellungen zum eigenen Medienumgang? Weitere hilfreiche Tipps finden sich unter der Rubrik Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte.

Für eine Beratung zu den oben genannten Themen steht das Team der Koordinierungsstelle Medienbildung telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Ist eine telefonische Beratung gewünscht, ist die KSM immer von Montag bis Dienstag von 14 bis 17 Uhr unter der angegebenen Mobilnummer (siehe Kontakt) erreichbar.

Kontakt

Janet Torres Lupp (Projektleiterin) und Kirsten Mascher (Projektleiterin)
Kraftwerk Mitte 3
01067 Dresden

Telefon: 0351 - 21 29 68 65
Mobil: 0159 - 04499771
E-Mail: info@ksm-sachsen.de

Öffnungszeiten

Telefonisch am Montag und Dienstag von 14 bis 17 Uhr

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Letzte Aktualisierung: 20.12.2021