Podcast "Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort"

Der Podcast greift aktuelle Fragen rund um Vielfalt in Kita und Hort auf und versucht, praxisnahe Antworten zu finden. Durch die Gespräche mit verschiedenen Menschen und deren Perspektiven auf die einzelnen Fragestellungen bietet der Podcast vielfältige Impulse und lädt zum "Gedankenspiel" ein. Mit jeweils ca. 20-minütigen Beiträgen gibt der Podcast kurze Impulse und Reflexionsanlässe für die pädagogische Praxis.

Die Folgen 1 bis 16 sind ein Produkt des Programms WillkommensKITAs. Das Programm WillkommensKITAs der Deutschen Kinder- und Jugend­stiftung (DKJS) wurde gefördert durch die Auridis Stiftung gGmbH und mit­finan­ziert durch Steuer­mittel auf der Grundlage des von den Abgeord­neten des Sächsischen Land­tags be­schlossenen Haus­haltes. Die Folgen 17 bis 26 entstanden im Rahmen des Programms DiDeKis - Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken. Das Programm wurde gefördert durch das Staatsministerium für Kultus und durch die Soziallotterie freiheit+.

Letzte Aktualisierung: 17.02.2025