Kinder und digitale Medien: DJI-Studie zur Elternsicht 2014 (Deutsches Jugendinstitut)

Ein Kurzbericht des DJI-Projekts "Digitale Medien: Beratungs-, Handlungs- und Regulierungsbedarf aus Eltern­per­spek­tive" stellt erste Ergebnisse und Analysen einer telefonischen Befragung von 2.810 Müttern und 1.940 Vätern vor. Berichtet wird über die Perspektive sowohl der Mütter als auch der Väter von 1- bis 8-jährigen Kindern auf die Internet­nut­zung und Internet­erziehung ihres Kindes.

Im Fokus stehen Unterstüt­zungs- und Informationsbedarf sowie praktizierte Schutzmaßnahmen. Mit der Studie werden grundlegende Daten zur Bewertung des elterlichen Informations- und Beratungsbedarfs aus jugend-, familien-, und medienpolitischer Perspektive bereitgestellt.

Die Studienergebnisse können als PDF-Datei auf der Webseite der Bundesinitiative "Frühe Hilfen" runtergeladen werden.

Letzte Aktualisierung: 18.03.2021