Digitale Lebenswelten - Diskussionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ)

Kinder wachsen heute in einer vielfältigen Medienwelt auf, die in eine digitalisierte, alle Lebensbereiche umfassende Umgebung eingebettet ist und vom digitalisierten Rollo über die Mikrowelle bis hin zum programmierbaren Garagentor reicht. Bereits in der frühen Kindheit sind (digitale) Medien Bestandteil des Alltagslebens. Erste Erfahrungen sammeln die Kinder in den Familien, die inzwischen über eine umfassende Grundausstattung und ein breites Medienrepertoire verfügen.

Das von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) herausgegebene Diskussionspapier "Digitale Lebenswelten. Kinder kompetent begleiten!" können Sie als PDF auf der Webseite der AGJ herunterladen.

Letzte Aktualisierung: 18.03.2021