Programm der DKJS "Impulse für gute KiTa"

Das neue Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) "Impulse für gute KiTa" soll pädagogische Fachkräfte und Tagespflegepersonen mit Anregungen zur Weiterentwicklung der Qualität der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung unterstützen.

"Impulse für gute KiTa" ging gemeinsam mit dem GUTE-KITA-PORTAL des Bundesfamilienministeriums an den Start und orientiert sich an den zehn Handlungsfeldern des Gute-KiTa-Gesetzes. Das Programm bietet gute Beispiele und erprobte Ansätze, die mithilfe von kostenfreien Online-Kursen, Podcasts, Videos und Materialien aufbereitet werden.

Zum Start des Programms stellt die DKJS Materialien zum Thema Partizipation zur Verfügung und unterstützt mit einem Impuls zur aktuellen Situation der KiTa in Corona-Zeiten: In zwei Filmen öffnen Kitas ihre Türen und gewähren einen Einblick, wie sie Kinder konkret beteiligen.

Die Materialien finden Sie unter www.gute-kita-portal.de/gute-praxis oder www.kita-impulse.de.

Das Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Letzte Aktualisierung: 30.06.2020