Präventionsprogramm "Papilio-U3"
Bindungen aufzubauen ist für Kleinkinder elementar. Denn sie gelten als Basis für eine gesunde psychische Entwicklung. Die BARMER fördert daher das Programm Papilio-U3, an dem ab sofort Kitaträger und Kitas aus ganz Deutschland teilnehmen können. Es bietet Fortbildungen für Multiplikatoren und Multiplikatorinnen bei Kitaträgern und für Fachkräfte in Kitas zu den Themen sozial-emotionale Kompetenzen, Temperament, Bindung und Feinfühligkeit bei Kleinkindern. Dieses Wissen können die Kita-Fachkräfte dann im Berufsalltag praktisch anwenden.
Papilio-U3 wurde von dem gemeinnützigen Unternehmen Papilio und der BARMER gemeinsam mit Wissenschaftsteams der Freien Universität Berlin sowie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnbergin den Jahren 2017 bis 2020 als Modellprojekt entwickelt und evaluiert. Das gemeinsame Ziel war es, so früh wie möglich die psychosoziale Gesundheit der Kinder in der Kita zu fördern. Die Auswertung der Evaluation ergab Hinweise, dass besonders Kinder mit einem hohen Bedarf an Zuwendung vom Programm profitieren.
Papilio-U3 beinhaltet eine mehrstufige Fortbildung von 7,5 Tagen, die sich über ein Jahr verteilt. Die Inhalte werden über Selbsterfahrung, Austausch, Video und Feedback vermittelt.
Weitere Informationen zum Präventionsprogramm Papilio-U3 finden Sie hier.