Kampagne: Weil Kinder Zeit brauchen
Aktuelle Studien und Untersuchungen zeigen: Je eher gute Bildung und Betreuung ansetzt, desto bessere Entwicklungschancen haben Kinder in ihrem weiteren Leben. Bildung muss ganzheitlich verstanden werden. Kindertageseinrichtungen müssen entsprechende Bildungsansätze gewährleisten. Der Kooperation mit Elternhaus und Schule kommt eine wachsende Bedeutung zu. Aber die gegenwärtigen Rahmenbedingungen sind den gestiegenen Anforderungen bisher nicht angepasst worden. Darunter leiden alle Beteiligten seit Jahren.
Es ist Zeit, dass wir im Interesse unserer Kinder handeln. Wir, das sind Verantwortungsträger für Kindertageseinrichtungen, Erzieher/-innen und Eltern. Darum haben wir die Kampagne „Weil Kinder Zeit brauchen – für einen besseren Personalschlüssel in Sachsens Kitas“ ins Leben gerufen.
Wir wollen die Rahmenbedingungen für Sachsens Kitas verbessern. Darum müssen wir ein öffentliches Bewusstsein schaffen für notwendige Veränderungen und ein Bündnis schließen zwischen Eltern, Trägern, Fachkräften, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Damit jedes Kind von Anfang an eine echte Chance hat.
Mehr pädagogische Fachkräfte für unsere Kinder! Es braucht einen verbesserten Personalschlüssel zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben: Bildung, Erziehung und Betreuung. Mehr Erzieher/innen bedeuten mehr Zeit und Zuwendung für jedes einzelne Kind. Für einen guten Start.
LIGA DER SPITZENVERBÄNDE der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen
Kontaktdaten
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer und unter www.weil-kinder-zeit-brauchen.de.