Archiv
Aktuelle wissenschaftliche Arbeiten | Archiv
Diplomarbeit: Wie gestalten Leiterinnen die Umsetzung des Sächsischen Bildungsplans?
Eine qualitativ-empirische Studie auf der Grundlage von Interviews, vorgelegt von Simone Kühnert, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit, Studiengang Sozialarbeit/ Sozialpädagogik,... mehr
Diplomarbeit: Die Umsetzung der Bildungspläne im frühkindlichen Bereich
Eine Untersuchung am Beispiel des Sächsischen Bildungsplans, vorgelegt von Bettina Klingner, TU Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit... mehr
Diplomarbeit: Weltenbummlerhaus
Was heute nicht getan wird, muss morgen verantwortet werden. Zur interkulturellen Pädagogik im Elementarbereich. Wir leben heute in einer Gesellschaft, die sich durch Pluralität... mehr
Diplomarbeit: Bewegungsförderung im Kindergarten
Partizipation von Kindern in Modellprojekten. Körperliche Aktivitäten beeinflussen die physische und psychische Gesundheit positiv und verringern das Risiko für verschiedene... mehr
Diplomarbeit: Entwicklung und Aufführung eines Singspiels für Kinder der Grundschule
Musik und Spiel entspringen dem Leben der Kinder, was der Ausgangspunkt für die Entwicklung und Aufführung eines Singspiels an einer Grundschule war. In einem Zeitraum von ca. 9 Monaten... mehr
Diplomarbeit: Die Erzieher-Kind-Relation in Tageseinrichtungen für Kinder
Stiftung Universität Hildesheim, Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik. Dresden 2006, Vorgelegt von Marcus Kotte. Download mehr
Diplomarbeit: Wie nehmen Erzieherinnen kindliche Selbstbildungsprozesse wahr
„Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen“. Die Verfasserin stellt sich als Leiterin der Frage, wie Erzieherinnen kindliche... mehr
Diplomarbeit: Mein Körper ist mein Instrument
Betrachtungen für den Rhythmikunterricht ohne äußere Hilfsmittel für Vorschulkinder. „Jedes Kind sollte seine Singstimme gefunden haben. Jedes Kind sollte in den ersten sieben Jahren... mehr
Diplomarbeit: Zweispracherwerb im Vorschulalter
Darstellung des Kooperationsprojektes Grundschule-Kindertageseinrichtung Großrückerswalde. Die Diplomarbeit befasst sich mit den vorschulischen Selbstbildungs- und Spracherwerbsprozessen... mehr
Diplomarbeit: Die Neutral Maske in der Rhythmik
„Die Arbeit mit der neutralen Maske ist ein sehr umfassendes und komplexes Gebiet. Je nachdem, von welcher Seite sie beleuchtet wird, zeigt sie ein anderes Gesicht, je nach... mehr
Diplomarbeit: Ein Jahr Sächsischer Bildungsplan
Die im Sommer 2007 verteidigte Diplomarbeit befasst sich mit dem im Dezember 2005 per Gesetz in Kraft getretenen Sächsischen Bildungsplan und gibt Auskunft über die Entstehung, die Ziele,... mehr