Aktuelle wissenschaftliche Arbeiten
Aktuelle wissenschaftliche Arbeiten | Archiv
Forschungsarbeit: Ist das Buch für einen Jungen oder ein Mädchen?
Die vorliegenden Arbeit setzt sich mit der Konstruktion von Geschlecht und der Funktion von Bilderbüchern auseinander, um zu erfahren, inwiefern das Thema in der Vergangenheit eine... mehr
Forschungsarbeit: Das berufliche Selbstkonzept von männlichen Erziehern in Kindergärten
Nur ein Bruchteil der Beschäftigen in Kindertagestätten sind Männer. Diese Arbeit setzt sich damit auseinander, wie das Selbstbild und die Selbstsicht dieser Männer in einem weiblich... mehr
Facharbeit: Die Erzieherin im Spannungsfeld zwischen Mütterlichkeit und Professionalität
Die Autorin setzt sich in ihrer Arbeit mit dem Spannungsfeld von Mütterlichkeit und Professionalität, in dem sich die Erzieherin nach wie vor bewegt, auseinander. Die veränderte Rolle... mehr
Magisterarbeit: Der Aspekt der interkulturellen Sensibilisierung in Kinderbilderbüchern
In einer sich rasch globalisierenden Welt und multikulturellen Gesellschaft – in Deutschland hat fast ein Drittel der unter fünfjährigen Kinder einen Migrationshintergrund (vgl.... mehr
Bachelorarbeit: Die Implementierung des Sächsischen Bildungsplans aus kindlicher Sicht
Die beiden Autoren wollen mit dieser Studie die Implementierung des Sächsischen Bildungsplans in einer Momentaufnahme in vier Dresdner Horteinrichtungen zeigen. Aus der Einleitung: "Die... mehr
Diplomarbeit: Bildung in Kindertagesstätten
Bildung ist ein Thema, welches in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von öffentlichen Diskussionen ausgelöst hat. In Konsequenz der Ergebnisse der OECD – Vergleichsstudie (PISA) ist... mehr
Diplomarbeit: Freiraumkonzeption an Kindertagesstätten
Der Diplomarbeitsschwerpunkt liegt in der exemplarischen Außenraumgestaltung zweier integrativer Kindertagesstätten unter Berücksichtigung der ökologischen, ... mehr
Bachelorarbeit: Das Museum als Lernraum
Wenn Museumspädagogen mit den jüngsten Gästen durch die Räume der Gemäldegalerie gehen, wissen und spüren sie, dass in den Kindern Lernprozesse ablaufen. Eine genaue Benennung und... mehr