Inhouse-Angebot: „Ich schaff`s“, das lösungsorientierte Teamkonzept
Das Thema "„Ich schaff`s“, das lösungsorientierte Teamkonzept" wird von Heike Seewald-Blunert als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.
Inhalte
In 10 Schritten Kinder stärken für ein anderes Gruppen (er) Leben
3.Inhalte: Das Sozialkompetenztraining zur Resilienzförderung ist bestens geeignet, um nach dem 2. Lockdown wieder in eine Normalität zurück zu kehren. "Ich schaff`s" erarbeitet mit allen beteiligten Kindern, Eltern und Erziehern Wege aus der Krise. Während wir die Öffnung der sozialen Einrichtungen herbei sehnten- steht für 2021 die Lust am Neubeginn statt Frust im Mittelpunkt. Nach dem Handbuch von Ben Furman lernen Sie in diesem Workshop Methoden des systemischen Arbeitens, wie Fragetechniken, kreative Zielvereinbarungen oder ressourcenorientiertes Vorgehen kennen.
Ziele: Was Menschen resilient macht hängt von biologischen, psychischen und sozial emotionalen Faktoren ab. Die Kraft der Gemeinschaft soll erlebbar werden, so dass der Slogan "Wir halten zusammen" für Kinder eine Kraftquelle wird. Mit welchen Alltagsroutinen und Gemeinschaftsspielen ohne Körperkontakt das gelingt, steht im Fokus des Tages. Wettbewerbsfreie Spiele mit denen die Gruppe lustvoll und mit allen Sinnen ihre Umwelt neu erobern kann, werden vorgestellt. Die Widerstandsfähigkeit des Einzelnen, mit Schwierigkeiten umzugehen wird zum Erfahrungsschatz für alle, um diese spannende Zeit mit wenigen (An)Spannungen zu erleben.
Schwerpunkte: * Methoden zur Aufarbeitung von Verlusten kennenlernen * Techniken zum Benennen von sozialen Bedürfnissen erproben
* Motivation für Solidarität und Rücksichtnahme in Kindergruppen teilen
Organisatorisches
Dieses Seminar kann als Inhouseveranstaltung, in Gruppe bis zu 15 Personen im Kontrast Reich oder als Onlineschulung lif über 6 UE stattfinden
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte und Praktikanten
Kontakt
Heike Seewald-Blunert - Kontrast Reich Training
Hauptstr. 11
09235 Burkhardtsdorf
Fon: | +491778587507 |
Fax: | |
Mail: | kontakt@kontrast-reich-training.de |
Web: | http://www.kontrast-reich-training.de |
Diese Seite wird von dem/der Referenten/in selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.