Kommunikation auf Augenhöhe in Krippe, Kita und Tagespflege
am 27.01.2025 in Dresden
Als pädagogische Fachkräfte ist es uns ein Anliegen und zugleich eine immense Herausforderung Kinder alters- und entwicklungsgemäß zu begleiten und zu fördern. Wir wollen eine gute und sichere Bindung zu den Kindern aufbauen und ihnen Bildung ermöglichen.
Die Art wie wir mit Kindern kommunizieren, spielt dabei eine große Rolle. Worte haben viel Macht, sie können bestärken, aber auch schwächen.
Wollen wir ein friedvolles Miteinander und das sich Kinder auch später dafür einsetzen, dann müssen wir es den Kindern vorleben.
Kinder brauchen tragfähige Bindungen mit fehlerfreundlichen, zugewandten und authentischen Erwachsenen. Sie wollen gesehen, gehört, wertgeschätzt und bedingungslos geliebt werden.
Inhalte:
- Eigene Glaubenssätze und Erziehungsmethoden hinterfragen
- Welche Wirkung hat die Art der Kommunikation mit Kindern
- Umgang mit Adultismus
- Bewussten Umgang mit Sprache lernen
- Starke Beziehungen aufbauen
- Verzicht auf Lob und Strafe
- Wertschätzende und gewaltfreie Kommunikation
- den pädagogischen Werkzeugkoffer füllen
Veranstaltungsinformationen:
Präsenzveranstaltung: 09:00 - 15:30 Uhr
AWV – Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstr. 1, 01069 Dresden
Weitere Informationen und Anmeldung über unsere Website.
Zielgruppe(n):
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 150,00 Euro
Website: http://www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.