Zertifikatskurs "Insoweit erfahrene Fachkraft laut § 8 a SGB VIII"
vom 25.01.2024 bis 17.05.2024 in Grimma
Die Fortbildung umfasst neben den 4 Kursmodulen ein Kolloquium. Die Teilnehmenden erstellen im Kursverlauf ein persönliches Handlungs- und Aufgabenprofil für ihre Rolle als Kinderschutzfachkraft. Der Schutz von Kindern sowie die Sicherstellung des Kindeswohls sind elementare Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Diese Fortbildung dient in erster Linie der Festigung der Fachlichkeit und der Klärung der professionellen Rolle im Sinne des Kindeswohls. Die im Gesetzestext zur Unterstützung von MitarbeiterInnen eingeführte Funktion der insoweit erfahrenen Fachkraft kann so professionell und effektiv umgesetzt werden.
Modul I:
Welche Anforderungen stellen sich an eine Kinderschutzfachkraft? Haltung und Selbstverständnis für die Rolle der insoweit erfahrenen Fachkraft §8a. Was bedeuten Kinderschutz und Kindeswohl, was machte eine Gefährdung aus? Gesetzliche Grundlagen.
Modul II:
Wie beurteile ich richtig und wie gewinne ich Sicherheit? Welche Arbeitsmittel und Methoden stehen mir zur Verfügung? Anleitung einer gelingenden Beteiligung von Eltern und Kindern bei der Einschätzung der Situation durch die KollegInnen vor Ort. Familiendynamische Prozesse über Symptomwahrnehmung hinaus erkennen und in Einschätzungen einfließen lassen.
Modul III:
Aufgaben der Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familiengerichte.
Wie ist meine Rolle als Kinderschutzfachkraft in der Vereinbarung mit dem Jugendamt definiert? Welche Aufgaben liegen beim freien Träger.
Modul IV:
Kollegiale Beratung und Fallarbeit. Was kann ich tun, wenn der Wille des Kindes seinem Wohl widerspricht?
Kolloquium
Zugangsvoraussetzungen:
- pädagogische oder psychologische Ausbildung oder Ausbildung zur Erzieherin oder zum Lehrer mit einschlägigen Zusatzausbildungen
- mehrjährige Praxiserfahrung und Erfahrungen mit Praxisfällen im Kinderschutz
Veranstaltungsinformationen:
Adresse:
Volkshochschule Landkreis Leipzig
Wallgraben 21
04668 Grimma
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Team des Deutschen Kinderschutzbundes Dresden
Preis: 960,00 €
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
VHS Landkreis Leipzig
Lüptitzer Str. 2
04808 Wurzen
Telefon: 03425 90470
E-Mail: kontakt@vhs-lkl.de
Website: http://www.vhs-lkl.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.