Kneipp-Gesundheit für Kinder
vom 24.02.2024 bis 25.02.2024 in Dresden
Grundausbildung zur Umsetzung des Kneippschen Gesundheitskonzeptes in pädagogischen Einrichtungen wie Grundschulen, Heimen, Horten, Kindergärten, Krippen
Der ganzheitliche Ansatz von Sebastian Kneipp lässt sich ideal in den Alltag von Kindern integrieren. Sie sind offen und neugierig, noch frei von eingefahrenen Verhaltensmustern. Dies bietet ideale Voraussetzungen, auf spielerischem Wege Grundlagen für eine naturgemäße, gesunde Lebensweise zu legen, um ganzheitliche Gesundheitsförderung nach Kneipp mit Kindern im Alltag zu planen und umzusetzen. Der Besuch des Seminars ist eine der Voraussetzungen zum Erwerb der Zertifizierung "Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtung" bzw. "Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Schule". Er befähigt Sie, in Ihrer Einrichtung Programme nach dem Kneippschen Präventionsansatz zu integrieren.
Das dürfen Sie erwarten
- Die fünf Elemente der Gesundheitslehre Kneipps in Theorie und Praxis
- Lebensordnung: Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung in Kindereinrichtungen
- Wasseranwendungen: Grundlagen der Hydrotherapie in Wirkung und Anwendung bei Kindern
- Heilpflanzen und Kräuter kennenlernen
- Grundlagen gesunder Ernährung und praktische Beispiele für den Kindergarten
- Ganzheitliche Förderung der Persönlichkeit durch Bewegung, Spiel und Sport
- Möglichkeiten der Integration in den pädagogischen Alltag
Abschluss
- Staatlich geprüfte Erzieher/-innen erhalten das Zertifikat "Kneipp-Gesundheitserzieher/-in"
- Lehrer/-innen das Zertifikat "Kneipp- Gesundheitslehrer/-in",
- Alle anderen erhalten das Zertifikat "Kneipp-Gesundheitsreferent/-in für Kinder"
Veranstaltungsinformationen:
Termine: Sa, So | 24.-25.02.2024 (Teil 1)
Sa, So | 02.-03.03.2024 (Teil 2)
Uhrzeit: 09:00-18:00 Uhr
Umfang: 40 LE
Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14 b, 01099 Dresden
Investition: 350,00 Euro, 295,00 Euro für Mitglieder im Kneipp-Verband inkl. Skript und Lehrgangsversorgung
Hinweis: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Erzieher und Pädagogen im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Berit Partuscheck | Großenhain
Kneipp- Gesundheitstrainerin
Elke Schubert | Rosenthal-Bielatal
Dipl.-Agraringenieurin, Kräuterexpertin
Preis: 350,00 Euro inkl. Skript, sämtlichen Materialien und Lehrgangsversorgung
Website: https://sportbildung-sachsen.de/programm/paedagogische-berufe
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.