Die kindliche Sprachentwicklung begleiten und fördern - berufsbegleitend
vom 24.10.2023 bis 25.10.2023 in Leipzig
Sprache und Kommunikation sind wichtige Schlüsselqualifikationen, deshalb gehören Sprachbildung und -förderung zu den wichtigsten Aufgaben in Kindertageseinrichtungen.
Sie erfahren in diesem Grundlagenseminar, welche Bedeutung die Sprache für die kindliche Entwicklung hat. Sie lernen, wie Sie die sprachliche Entwicklung der Kinder individuell begleiten können und erhalten Anregungen zur ganzheitlichen Sprachförderung. Sie erfahren, wie man Sprachauffälligkeiten frühzeitig erkennt und erproben praktische Fördermöglichkeiten.
Inhalt
- Rolle der Sprache im Bildungsprozess
- Erzieher*innen als Sprachvorbild
- Linguistische und phonetische Basiskompetenz
- Sprachentwicklung
- Analyse des sprachlichen Entwicklungsstandes
- Sprachauffälligkeiten und Sprachförderung
Veranstaltungsinformationen:
Zugangsvoraussetzungen
Unsere Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen oder in heilpädagogischen Arbeitsfeldern, Kindertagespflegepersonen, Eltern sowie Au Pairs.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.
Dauer und Termine:
8 Unterrichtseinheiten á 45 min
Dienstag + Mittwoch
individuelle Terminbuchung für Inhouse-und Gruppen-Schulungen möglich
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: auf Anfrage
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Euro-Schulen Leipzig
Rosa-Luxemburg-Straße 23
04103 Leipzig
Telefon: 0341 35053530
E-Mail: leipzig@eso.de
Website: http://www.euroakademie.de/leipzig
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.