Was wäre ein Weihnachtsfest ohne Baum…
am 25.11.2023 in Dresden

Was wäre ein Weihnachtsfest ohne Baum…? 

…sicher ein nicht so schönes! Denn der geschmückte Baum im Lichterglanz gehört einfach dazu. Doch wer hat schon einmal darüber nachgedacht, wo dieser schöne Brauch herkommt? Angefangen hat es jedenfalls mit zusammengebundenen Nadelzweigen, die man umgekehrt an den Deckenbalken an und in den Häusern anbrachte. Wie der Baum auf "die Füße" gekommen und die Geschenke darunter gelangt sind, das wollen wir gemeinsam ergründen.

Und wenn Sie dann alles über den Weihnachtsbaumbrauch erfahren haben, wartet eine "Wichtelwerkstatt" besonderer Art auf Sie. In unserer Werkstatt können Dinge gebastelt werden, die dann den Weihnachtsbaum zu Hause zieren oder für den schönen Brauch des Freudebereitens Verwendung finden. Lassen Sie sich überraschen, welche tollen Sachen aus den Materialien des Waldes entstehen können!

Veranstaltungsinformationen:

Wichtiger Hinweis: Bitte bringen Sie witterungsentsprechende Kleidung mit. 

Durchführungsort: 
Forstbotanischer Garten Tharandt, Am Forstgarten 1, 01737 Tharandt

Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr (8 UE)

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen): keine Angabe

Preis: 99,00 € / Teilnehmer

Website: https://www.leb-sachsen.de/de/kurse/17-regionalbuero-dresden/898-pflanzen-heilen-dresden-01-07-23

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

LEB im Freistaat Sachsen e.V.
Schnorrstraße 70
01069 Dresden

Telefon: 0351 4768105

E-Mail: z.scheftner@leb-sachsen.de

Website: http://www.leb-sachsen.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.