Wahrnehmungsstörungen erkennen: Fördermöglichkeiten nutzen
am 07.09.2023 Online
Das Zusammenspiel der einzelnen Sinnesorgane während des frühkindlichen Entwicklungsprozesses kann durch individuelle Erfahrungen und Erlebnisse gestört werden. Bewegungsaktivitäten fördern die Integration von Sinneswahrnehmungen im zentralen Nervensystem. Durch Anpassungsreaktionen entwickelt sich das Gehirn weiter. Das Kind lernt die Informationen aus Umwelt und Körper besser zu koordinieren und sein Potential zu entfalten.
Inhalte:
- Wahrnehmungssysteme und Wahrnehmungsentwicklung
- Störungen der Integration von Sinneswahrnehmungen
- Förderung der Sensorischen Integration
- Spiele zur Entwicklung der Sinne
Veranstaltungsinformationen:
Kursnummer: P-14-09
Termin B - ONLINE: 07.09.2023, Do 09:00 – 15:30 Uhr
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 142,00 €
Website: www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.