Fresh up: Beobachtung und Dokumentation
am 24.05.2023 in Dresden
Die Beobachtung und Dokumentation kindlicher Sprachentwicklungsprozesse gehört zum professionellen Alltag und Handeln pädagogischer Fachkräfte. In ihrer Sprachentwicklung profitieren Kinder von Zugängen über unterschiedliche Wahrnehmungen. Daher eignen sich besonders ganzheitliche Verfahren zur Beobachtung und Dokumentation, bei denen der alltägliche, individuelle Erkenntnisgewinn und die Lebenserfahrung des Kindes im Mittelpunkt steht. Im Seminar lernen Sie Beobachtungsverfahren kindlicher Spracherwerbsprozesse
kennen und schulen damit Ihre Wahrnehmung. Es gibt einiges zu entdecken.
Inhalte:
- Methoden der Sprachbildung
- Verfahren der Beobachtung
- Arbeitsmaterialien zur Beobachtung und Dokumentation
Veranstaltungsinformationen:
Kursnummer: P-04-05
Termin: 24.05.2023, Mi 09:00 – 15:30 Uhr
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 142,00 €
Website: www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.