Gefährdungsbeurteilungen als Mittel eines umfassenden Gesundheitsschutzes
am 06.04.2023 in Dresden
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBU Psyche) ist mit dem Arbeitsschutzgesetz gesetzlich verpflichtend durchzuführen. Ähnlich wie die Beurteilung der gesamten Bedingungen im Arbeitssystem müssen auch Belastungen beurteilt und geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Dieses Vorgehen bietet außerdem Chancen für den Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit sowie für die Gesundheit der Beschäftigten. Im Seminar werden die wesentlichen Begriffe und Zusammenhänge im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen geklärt und mit Ihrer Praxis verknüpft.
Inhalte:
- Gefährdungsbeurteilung: Theorie, Begriffe, Konzepte
- Durchführung und Konsequenzen der Gefährdungsbeurteilung
- Um-/Gestaltung der Arbeitsbedingungen
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
Veranstaltungsinformationen:
Kursnummer: P-02-09
Termin: 06.04.2023, Do 09:00 – 15:30 Uhr
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 125,00 €
Website: www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.