Förderung von Medienkompetenz in der Kita (K 11)
am 02.05.2023 online
Digitale Medien wie Tablet, Handy &. Co. gehören inzwischen von Beginn an zur Lebenswelt der meisten Kinder. Auch in Kindertageseinrichtungen spielen verschiedene Fragen hierzu eine immer größere Rolle:
Wie gehen Teams mit dem Thema digitale Medien um? Welche Kompetenzen benötigen pädagogische Fachkräfte in diesem Zusammenhang?
In dieser praxisorientierten Fortbildung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zur digitalen Mediennutzung, zu deren Herausforderungen und Chancen zu festigen.
Eine Vorstellung medienpädagogischer Ansätze für den Kita-Alltag (zum Beispiel Erstellung von Fotocollagen, Hörspielen oder Stop-Trick-Filmen) ergänzen dieses Angebot.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Begriffsklärung Medienkompetenz
- Möglichkeiten und Herausforderungen des digitalen Medieneinsatzes in der Kita
- notwendige Rahmenbedingungen (Medienkonzept, Elternarbeit, Datenschutz)
- praktische Umsetzung mit Tablet, Kamera, Aufnahmegerät und Co
Veranstaltungsinformationen:
Termin: 02.05.2023
Ort: Online
Anmeldeschluss: 21.03.2023
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Ulrike Kurzawe, Logopädin, Projektkoordinatorin "Kita Dialogital"; Leipzig
Preis: 25 €
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.