Die Bedachtsamkeit der Sprache
am 10.10.2023 in Plauen

Es ist wieder einmal so ein Tag an dem Du grübelst und dich fragst: "Was ist hier eigentlich los?" Ich habe meine Kollegin, die Mutter oder die Lehrkraft doch freundlich angesprochen. Aber sie reagieren gereizt und sind genervt. Du hast das Gefühl, die Missverständnisse nehmen zu und die Konflikte werden mehr. Du wünschst Dir Ruhe und Gelassenheit. Im Seminar zeige ich Dir wie Du mit den passenden sprachlichen Aspekten (D)eine Lösung in Konfliktsituationen findest. Du wirst merken, dass Du mit diesen sprachlichen Aspekten Konflikte im Alltag vermeiden kannst. Die Kommunikation mit Deinen Gesprächspartner:innen verbessert sich. Du gehst ruhiger und gelassener in Gesprächssituationen. Du bleibst in Deiner Kraft.

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Kerstin Höfler

Ergotherapeutin und Erzieherin, Sprach- und Kommunikationstrainerin / Lehrdozentin in der LINGVA ETERNA® GmbH in Erlangen

Preis: 149,00 €

Website: https://procognita.de/?page_id=408&preview=true

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

procognita e. V.
Holbeinstr. 33
08527 Plauen

Telefon: 03741-403030-0

E-Mail: info@procognita.de

Website: http://www.procognita.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.