Alles eine Frage der Haltung?
am 27.09.2022 in Dresden
Der Begriff der Haltung begleitet uns im Erziehungsalltag ständig. Es wird eine "richtige Haltung" gefordert – kaum jemand weiß so richtig, was genau damit gemeint ist und wie sie entwickelt werden kann.
Was ist Haltung? Wie entsteht sie und kann sich Haltung weiterentwickeln? Inwieweit trägt eine professionelle Haltung zur Wahrung des Kindeswohls bei und hilft bei einer gelingenden Erziehungspartnerschaft?
Themen sind:
- Begriffsklärung, Grundlagen sowie geschichtliche Bezugnahme zum Haltungsbegriff
- Haltung und professionelles Handeln
- Möglichkeit zur Selbstreflexion
- Ansätze, um eine Weiterentwicklung von Haltung anzuregen
Zielgruppen
Pädagogische Fach- und Führungskräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe
Veranstaltungsinformationen:
Zeit:
8:30 - 16:00 Uhr
Eine Anmeldung ist hier möglich:
https://kinderschutzbund-sachsen.de/seminare/courses/alles-eine-frage-der-haltung
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Referentin
Daniela Zeidler, Dipl. Sozialpädagogin (FH), systemische Beraterin (SG) und insoweit erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII
Preis: 90
Website: www.kinderschutzbund-sachsen.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
DKSB LV Sachsen e. V.
Messering 8a
01067 Dresden
Telefon: 0351 4242008
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.