"Ich will doch nur spielen." (K 20)
vom 21.05.2022 bis 09.07.2022 in Dresden
Die Entwicklungsgeschichte der Menschen ist maßgeblich geprägt durch das Spiel. Gerade Kleinkinder zeigen ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Neugierde, um ihre Umgebung zu erkunden. Spielen macht Spaß! Entsprechend ihrer Vorlieben, Bedürfnisse, Interessen und Talente genießen Kinder den Spannungs-, Übungs-, und Entspannungsbogen, der sich aus einer Spielhandlung ergibt. Das Kinderspiel hat damit anregende, herausfordernde und gleichzeitig auch entlastende Elemente.
In diesem Seminar stehen die unterschiedlichen Facetten des kindlichen Spiels im Blickpunkt, aber auch die Fragestellung, was Kinder für ihr Spiel brauchen und wie sie konkret unterstützt werden können, ihre Spielfähigkeiten zu erweitern.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Die Bedeutung des Spiels
- Spielen und Lernen
- Entwicklung von Spielkompetenz
- kindliches Spiel begleiten
- praxisbezogener Austausch
Veranstaltungsinformationen:
Kreis der Teilnehmenden:
Kindertagespflegepersonen sowie pädagogische Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen, die im Krippenbereich tätig sind.
Termine:
21.05.2022 und 09.07.2022
Ort:
Berufsförderungswerk Dresden gGmbH
Anmeldeschluss:
01.04.2022
Bemerkungen:
Dieses Fortbildungsangebot umfasst zwei Tage mit einer dazwischenliegenden Praxisphase. Eine Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.
Teilnahmeentgelt:
50 € pro Tag, insgesamt 100 €
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Angelika Scheffler, Diplom-Sozialpädagogin, Marte Meo-Thera-
pistin, Systemische Beratung und Kurzzeittherapie (NK); Flöha
Preis: 100,00 Euro
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.