Kinderschutz in der Kindertageseinrichtung – Trägerverantwortung für Schutzkonzepte (FT 04)
am 12.09.2022 in Mittweida
Nach einigen Jahren und vielen damit verbundenen Erfahrungen sind die Abläufe im Kontext von § 8 a SGB VIII recht gut eingespielt. Problematischer erweist sich allerdings der Schutz von Kindern in Einrichtungen selbst. Auch in Kindertageseinrichtungen kann das Wohl der Kinder gefährdet sein, wenn pädagogische Fachkräfte in unangemessener Art mit ihnen umgehen.
Dieser Fachtag richtet sich an Träger von Kindertageseinrichtungen. Sie haben die Verantwortung, Handlungsstrategien für den Kinderschutz in ihren Einrichtungen zu entwickeln und umzusetzen. Neben fachlichen Impulsen wird im Rahmen dieser Veranstaltung dem Erfahrungsaustausch Raum gegeben.
Die Fortbildung wird in Kooperation mit der Hochschule Mittweida durchgeführt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Trägeraufgaben und Handlungsstrategien im Kinderschutz
- Kinderschutz aus juristischer Sicht
- unangemessenes pädagogisches Verhalten
- Anforderungen des Landesjugendamtes an Schutzkonzepte
- Praxistransfer
Veranstaltungsinformationen:
Kreis der Teilnehmenden:
Vertretungen der Träger von Kindertageseinrichtungen
Termin:
12.09.2022
9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort:
Hochschule Mittweida
Anmeldeschluss:
15.07.2022
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
Referent*in(nen):
Prof. Dr. phil. Barbara Wolf, Hochschule Mittweida
Prof. Beate Naake, Evangelische Hochschule Dresden
weitere Referierende zum Tagungsthema
Preis: 20,00 Euro
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.