Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindertagespflege – Fachtagung für Kindertagespflegepersonen (FT 03)
am 12.11.2022 Online
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll zu einem bewussten (Um-)Denken und verantwortungsvollen Handeln im Hinblick auf die ökologischen, ökonomischen und sozialen Ressourcen unserer Welt beitragen. Dieses gesamtgesellschaftliche Thema lässt die Kindertagespflege nicht unberührt. Auch in deren Alltagspraxis kann für Nachhaltigkeit sensibilisiert werden. Dabei ist die eigene Positionierung der Kindertagespflegepersonen ein wichtiger Aspekt.
Im Rahmen der Tagung erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick zu BNE. Gemeinsam sollen Ideen und Möglichkeiten entwickelt werden, wie BNE in die tägliche Arbeit der Kindertagespflege integriert werden kann.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Begriffsklärung und Hintergrundwissen zu BNE und Nachhaltigkeit
- Kindertagespflege nachhaltig gestalten
- Kooperations- und Vernetzungsmöglichkeiten Praxisbeispiele und Projektplanung
Veranstaltungsinformationen:
Kreis der Teilnehmenden:
Kindertagespflegepersonen, Fachberatende für Kindertagespflege
Anmeldeschluss:
30.09.2022
Bemerkungen:
Hierzu wird außerdem eine gesonderte Einladung verschickt.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Expertinnen und Experten zum Tagungsthema
Preis: 25,00 Euro
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.