Online-Moderation für (technisch) Fortgeschrittene
am 22.03.2021 in online
Pädagogische Fachkräfte sind gerade vor sehr große Herausforderungen gestellt, den Kontakt in ihrem Arbeitsumfeld mit Kindern, Jugendlichen, Kolleg*innen und Eltern aufrecht zu erhalten und sie sind dabei häufig auf digitale Tools angewiesen. Der Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanal bietet eine Fortbildungsreihe an, die Fachkräfte dabei bestärken soll, digitale Wege einzuschlagen, Ängste und technische Barrieren abzubauen und die für ihre Bedarfe richtigen digitalen Tools zu finden. Es werden Hinweise gegeben, wie Online- Veranstaltungen spannend moderiert werden können und es wird die Angst vor technischen Ausfällen genommen.
Eine gelungene digitale Veranstaltung lebt nicht allein von der Beherrschung der genutzten Software. Ob sie nun Menschen in die Diskussion bringen oder Wissen vermitteln wollen – Moderation ist gefragt! In diesem Online-Workshop lernen Sie, welche Tricks, Spiele und Tools in welchen Phasen eingesetzt werden können um lebendige und gewinnbringende Veranstaltungen zu moderieren. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen und Möglichkeiten digitaler Beteiligung und verschiedener Videokonferenztools.
(Basiswissen über die Funktionen Whiteboard, Chat, Breakoutsessions und Umfragen sollten vorhanden sein)
Veranstaltungsinformationen:
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Medienwerkstatt des Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanal Dresden (SAEK Dresden) online am 22.03.2021 von 18 bis 20 Uhr statt. Weitere Informationen zur Online-Plattform bekommen Sie nach ihrer Anmeldung zur Veranstaltung zugesandt.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
Referent*in(nen):
Anna Georgi, Dipl. Kommunikationspsychologin
Preis: kostenfrei
Website: https://www.medienkulturzentrum.de/seminar/online-moderation-fuer-technisch-fortgeschrittene-2/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
SAEK Dresden
Kraftwerk Mitte 3
01067 Dresden
Telefon: 0351 212968 44
E-Mail: dresden@saek.de
Website: https://www.medienkulturzentrum.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.