Lernwerkstatt "Beobachtung von Gruppenprozessen in Kindertageseinrichtungen" (K-13)
vom 12.10.2021 bis 13.10.2021 in Dresden
Die Kindertageseinrichtung ist ein zentraler Ort von Kindheit. Kinder verbringen hier den Tag oftmals in altersgemischetn Gruppen und erleben ganz selbstverständlich einen vielfältigen "Querschnitt" unserer Gesellschaft. Inklusion als Grundrecht jedes Einzelnen zeigt sich konkret in Interaktions- und Kommunikationsprozessen untereinander. Zur Weiterentwicklung einer inklusiven Kita-Kultur ist es daher unabdingbar, diese Prozesse genauer zu betrachten und zu hinterfragen. Dafür braucht es ein geschultes Auge. Inklusive Pädagogik knüpft hier an und entwickelt Konzepte, in denen Kinder Selbstbestimmung und soziale Zugehörigkeit erleben können.
In dieser Fortbildung werden anhand von Praxismaterial die Grundideen inklusiver Erziehung und Bildung vorgestellt und praxisnah aufgezeigt, wie mit Videoarbeit Inklusion in Kitas vorangebracht werden kann.
Inhaltliche Schwepunkte:
- Eimführung in das Praxismateril
- Beobachtung als pädagogische Kernkompetenz
- Wahrnehmung und Interpretation von Gruppenprozessen
- Teamentwicklung
- Erproben der Materialien in vorbereiteter Umgebung
- Entwicklung eigener Ansätze zur Nutzung des Materials in der eigenen Praxis
Veranstaltungsinformationen:
Anmeldeschluss: 13.08.2021
Der Kurs findet in der Evangelischen Tagungs- und Freizeitstätte in Dresden statt.
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Anika Richter, Dipl.-Heilpädagogin,; Institut 3L Dresden
Preis: 45 € pro Tag, insgesamt 90 €
Website: www.lja.sms.sachsen.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
E-Mail: landesjugendamt@lja.sms.sachsen.de
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/Landesjugendamt.html
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.