Mit Kindern die Kräuterwelt im Jahreskreis entdecken - Frühlingstagundnachtgleiche
am 27.03.2021 in Hohenstein-Ernstthal
Fortbildung 8 UE
"Die Natur muss gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
Der Jahreskreis zeigt uns, dass das Werden – Sein - Vergehen in der Natur ganz selbstverständlich zum
Leben dazugehört. Im Frühling erwacht die Welt neu, egal wie tief die Dunkelheit des Winters war. Aus diesen Rhythmen können Kinder auch in unserer technisch bestimmten Welt Zugehörigkeit und Vertrauen schöpfen.
Wir gehen an diesem Tag auf Entdeckungsreise in die Welt der Wildkräuter.
Welches Kraut ist essbar, wie sieht es aus, wofür kann ich es verwenden? Gemeinsam bereiten wir etwas zu und vertiefen uns in der Kleingruppenarbeit in die Themen des Frühlingsanfangs.
Methodik:
- Schauen, Schnuppern, Fühlen, Sammeln, Kosten, Genießen
- Möglichkeiten kennenlernen, mit Wildpflanzen im Frühling
kreativ zu werden - Wissen rund um "wilde" Pflanzen und was es dabei zu
beachten gilt
Veranstaltungsinformationen:
Veranstaltungszeit:
09.00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bethlehemstift Hohenstein-Ernstthal
Hüttengrund 49
09337 Hohenstein-Ernstthal
Veranstaltungskosten:Die Veranstaltung beinhaltet Vollverpflegung und Getränke für den Veranstaltungstag.
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Kerstin Leubner
Preis: 40,00 €
Website: https://iks-sachsen.de/fortbildungskalender
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen
Stiftstr. 11
08056 Zwickau
Telefon: 0375/ 883 780 01
E-Mail: info@iks-sachsen.de
Website: https://iks-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.