Bindung – Der "rote Faden" im Leben
am 12.06.2021 in Dresden
Fortbildung | 8 UE
"Eine sichere Bindung ist ein stabiles Fundament für die gesunde Entwicklung der Persönlichkeit." (K. H. Brisch)
Sichere Bindung ist ein lebenslanger Schutzfaktor. Es lohnt sich also, sichere Bindungsbeziehungen von Beginn an aufzubauen. Dies kann durch angemessene und feinfühlige Reaktionen auf die kindlichen Bedürfnisse unterstützt werden.
Die Weiterbildung orientiert sich an dem Präventionsprogramm "SAFE®- Sichere Ausbildung für Eltern" nach PD Dr. Karl Heinz Brisch.
Inhalt:
- Einführung in die Bindungstheorie
- Funktion des "Bindungshormons" Oxytocin und des
Gegenspielers dem "Stresshormon" Cortisol - Reflexion der eigenen Bindungsbeziehung
- Bindungsorientierte Begleitung in der Eingewöhnung, in
Konflikten sowie in Essens- und Wickelsituationen
Methodik:
- Theoretischer Input
- Kleingruppenarbeit
- Austausch
Veranstaltungsinformationen:
Veranstaltungszeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Evangelische Tagungs- und Freizeitstätte Dresden
Heideflügel 2
01324 Dresden
Veranstaltungskosten:
Die Veranstaltungskosten beinhalten Vollverpflegung und Getränke für den Veranstaltungstag.
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Nadine Büttner
Preis: 40,00 €
Website: https://iks-sachsen.de/fortbildungskalender
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen
Stiftstr. 11
08056 Zwickau
Telefon: 0375/ 883 780 01
E-Mail: info@iks-sachsen.de
Website: https://iks-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.