Sprachentwicklung und Sprachförderung
am 06.11.2021 in Dresden
Der Erwerb der Sprache beginnt bereits mit der Geburt des Kindes. Die ersten Lebensjahre sind die Grundlage für den Spracherwerb. In dieser Zeit können Kinder mühelos ihre Muttersprache und wenn nötig eine Zweitsprache erlernen. Sprache ist ein wichtiger Aspekt unserer Identität, ein globales Phänomen und ein wichtiger Faktor der Bildung. Kontinuierliche sprachliche Entwicklung begünstigt die Bildungschancen jedes Menschen und erweitert enorm seine Kompetenzen.
Inhalte:
- Sprachentwicklung unterstützen und fördern
- Sprachbewusstheit entwickeln
- Alltagssituationen und ihre sprachförderlichen Reserven nutzen
- Beobachtungsinstrumente und Sprachdokumentation
Veranstaltungsinformationen:
Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr (8 UE)
Der Lehrgangsbeginn ist gebunden an das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 95,00
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
LEB im Freistaat Sachsen e.V.
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Telefon: 0351 4768105
Fax: 0351 4277925
E-Mail: z.scheftner@leb-sachsen.de
Website: http://www.leb-sachsen.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.