Teams und Familiensituationen verstehen – Arbeit mit dem Systembrett
vom 24.02.2021 bis 16.03.2021 in Dreesden
Die Gestaltung der Kommunikation und die Zusammenarbeit mit Einzelpersonen oder sozialen Gruppen (Familien, Teams) gelingt um so leichter, je mehr ein Wechsel aus der "Ich-Perspektive" in die "Du-Perspektive" oder "Meta-Perspektive" ein Verständnis für die Sichtweisen und Bedürfnisse der anderen Menschen ermöglicht.
Für den Perspektivwechsel und das "ins Verstehen gehen" bietet sich methodisch die Arbeit mit dem Systembrett an. Ausgehend von einer Aufstellung der Ausgangssituation lassen sich gruppendynamische Prozesse nachbilden und Lösungsmuster entwickeln, aus denen heraus Veränderungen entstehen.
Der Workshop führt in die Arbeit mit dem Systembrett ein und ermöglicht den Teilnehmenden das praktische Aufstellen von konkreten Situationen, zu denen eine Veränderung gewünscht wird.
Aufgrund der praktischen Fallarbeit ist die Zahl der Teilnehmenden auf 5 Personen im Workshop begrenzt.
Zielstellung
Der Workshop befähigt die Teilnehmenden zur selbstständigen Arbeit mit dem Systembrett als Grundlage zur Gestaltung von (konflikthaften) Kommunikationen und Beziehungen.
Veranstaltungsinformationen:
Ausschreibung und Link zur online-Anmeldung
Anmeldungen sind möglich bis zum 18.02.2021.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Volker Abdel Fattah M.A., Systemischer Coach (SG)
Preis: 180 EUR
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Volker Abdel Fattah
Dohnaer Straße 19
01219 Dresden
Telefon: 0351 32304168; 01520 3318610
Fax: 0351 40820183
E-Mail: kontakt@volker-abdel-fattah.de
Website: http://www.volker-abdel-fattah.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.