Arbeitsgruppe Erzieher/innengesundheit
Der Text wird nur noch zu Dokumentationszwecken vorgehalten und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr aktuell.
Erhalt und Förderung der Gesundheit pädagogischer Fachkräfte ist ein zentrales Handlungsfeld des sächsischen Gesundheitsziels „Gesund aufwachsen“. Zur praktischen Untersetzung wurde u. a. die Arbeitsgruppe Erzieher/innengesundheit gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss von sächsischen Akteuren der frühkindlichen Bildung und Betreuung, Unfallversicherungen, kommunalen Verwaltung, Wissenschaft und Landesbehörden. Die Mitglieder erarbeiten Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen, zur Integration der Thematik in Ausbildung/Studium sowie der Fortbildung und tauschen sich über aktuelle regionale, sächsische und bundesweite Entwicklungen aus.
Die Arbeitsgruppe tagt 2x jährlich und wird von Kolleginnen aus dem Kultusministerium und der TU Dresden koordiniert. Interessierte sind herzlich willkommen und können sich an die Koordinatorinnen wenden.
Tagesordnung:
Präsentationen:
- Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz für Kita-Leitungen, AG ErzGes, 13. Beratung
- Demografiesensible Gesundheitsförderung, AG ErzGes, 15. Beratung
- SLFG Gesundheitsziel "Gesund aufwachsen" aktueller Stand, AG ErzGes, 19. Beratung
- Transferprojekt BZgA: Gesundheitsförderung in Lebenswelten – Entwicklung und Sicherung von Qualität, AG ErzGes, 19. Beratung